Prüfe die Karriere als Entre-, Intra-, oder Sidepreneur*in
Stellst Du Dir Fragen wie
- Habe ich das „Zeug“ zum Gründen?
- Welche persönlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten sind hierfür wichtig?
- Was sind die Vor- und Nachteile von Gründungen vs. einer „normale“ Karriere?
- Könnte ich auch gemeinsam mit meinem Dualen Partner gründen?
- Was unterscheidet die unterschiedlichen Gründungsarten voneinander?
- Welche Gründungsart passt am besten zu mir, wenn überhaupt?
- Brauche ich die „geniale“ Idee?
Was du mitnehmen kannst
- Bei diesem Online Event bekommst du eine Übersicht über verschiedene Modelle, wertvolles Hintergrundwissen und kannst vor allem deine Fragen stellen.
- Lerne, ob Gründen für dich und deine Bedürfnisse in Frage kommt, jetzt oder in der Zukunft
Wann? Dienstag 3.12.19, 17-18:30 Uhr
Wo? Online über Adobe Connect, jede*r vom eigenen Standort aus
Wie?
1. Schritt: Buche dir ein kostenloses Online-Ticket über pretix hier:
https://pretix.eu/dhpreneur/gruendungstyp-3/
2. Schritt: Klicke auf diesen Link: https://webconf.vc.dfn.de/dhpreneur/
3. Schritt: Lade dir „Adobe Connect“ herunter (kostenlos)
4. Schritt: Vor der Veranstaltung klickst du erneut auf den Link, trägst dich ein und bist damit im Veranstaltungsraum
Ablauf
1. Onlinepanel (ca 60min)
Alide von Bornhaupt – Gründer*in, evoach
Peter Georg Lutsch – Gründer von Sidepreneur.de (München)
Kai Blankenhorn – Intrapreneur bei Capgemini
Christos Klamouris – ehemaliger Gründer
Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz, Moderation, Unternehmensnachfolger und Leiter Studiengang Unternehmertum an der DHBW Karlsruhe,
Marcel Berndt, Co-Moderation, Fa. IBS, Alumnus der DHBW Karlsruhe
Helena Neubert, Graphic Recording, DHPRENEUR
2. Gespräche in kleinen Gruppen (ca 30 min-)
Die Panelgäste werden für direkten Austausch in jeweils eigenen virtuellen Räumen sein, die man als Gast besuchen kann.
Wir freuen uns auf dich!
…und was wir letztes Mal gemacht haben 🙂
