Datenschutz

Personenbezogene Daten

Das Angebot des DHPRENEUR Projektes der Dualen Hochschule Baden-Württemberg kann größtenteils ohne Offenlegung personenbezogener Informationen genutzt werden. Unter personenbezogenen Daten versteht man Daten, die auf eine natürliche Person beziehbar sind, wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Für die Registrierung von DHPRENEUR-Events wird eine Email-Adresse benötigt, eventuell auch einen Namen, damit wir ihn auf ein Namensschild drucken können. Diese personenbezogene Information wird immer nur zu dem jeweils angegebenen Zweck (Benachrichtung zu Events) verwendet. Diese Daten werden von uns vertraulich behandelt.

Für manche Veranstaltungen müssen wir auch prüfen, ob ihr zur Teilnahme berechtigt seid. In diesem Falle werden auch Informationen zum dualen Studium (Standort, Studiengang, etc abgefragt). Diese Informationen werden zur internen Prüfung verwendet und nicht weitergegeben.

Vertraulichkeit von E-Mails

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Auf andere Zwecke würden wir explizit hinweisen und hierfür Ihre Einwilligung erbeten. Bitte beachten Sie aber, dass die Vertraulichkeit von E-Mails oder anderen elektronischen Kommunikationsformen im Internet grundsätzlich nicht gewährleistet ist.

Cookies

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die von einem Webserver an Ihren Browser übermittelt und von diesem bei jedem Zugriff auf eine neue Seite mitgeschickt wird. Diese Website setzt „Cookies“ aus technischen Gründen ein, um Ihnen einen komfortablen Zugriff auf das Angebot zu ermöglichen.

Eine Nutzung unserer Angebote ist mit gewissen Einschränkungen auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Wenn Sie ihre Zustimmung zum setzen von Cookies gegeben haben, sie nun aber widerrufen möchten, können Sie das hier tun:

Protokollierung

Durch den Besuch dieser Website können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zur Behebung von technischen Störungen ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt, sofern keine gesetzliche Notwendigkeit besteht (zum Beispiel an Strafverfolgungsbehörden). Sämtliche Protokolldateien werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen anonymisiert bzw. gelöscht.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet im Allgemeinen (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Xing-Events

Für die Buchung von Event-Tickets wird der Dienst „Xing-Events“ genutzt der Firma XING Events GmbH, Sandstr. 33, 80335 München, betrieben im Sinne des Datenschutzes von der XING AG, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, genutzt. Bei der Nutzung des Dienstes gelten die Datenschutzbedingungen von Xing und Xing-Events.

Veröffentlichte Kontaktdaten

Der Nutzung von auf dieser Webseite veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Anbieter und alle auf dieser Webseite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. Der Anbieter der Webseiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.