„Gründungsveranstaltungen müssen keine öden Vorträge sein.“ Der Blogpost hätte nach diesem Satz enden können. Wird er aber nicht, denn es war viel zu spannend, was am Wochenende im Gründerzentrum Mafinex passiert ist.
Geladen wurde zur „Lan-Party im Zeichen der Gründung – Part II“. Und das warf Fragen auf:
Kann mir jemand sagen, was die Lan Party mit „Gründung“ zu tun hat? Ist mir nicht klar geworden. Danke.
Posted by Stephan de la Peña on Freitag, 3. November 2017
. .
Die meisten Lan-Partys haben wirklich wenig mit Gründung zu tun, genau wie in den wenigsten Aufzügen tatsächlich gepitcht wurde. Hier liegt der Fall aber anders. Die Lan-Party im Zeichen der Gründung ist ein Ort, an dem Zocker auf Spielentwickler treffen, an dem Interessierte die Kultur eines Gründerzentrums kennenlernen.
Der Großteil der Teilnehmer waren Studierende der Hochschule Mannheim und der DHBW Mannheim. Für die einen ergaben sich durch Praktikumsangebote der ansässigen Startups die Möglichkeit, direkt mitzumachen, für die anderen wurde der Kontakt zu Gründern hergestellt. Die ungezwungene Umgebung, von der so viel geprochen wird, wurde hier gelebte Realität.
Aber es wäre keine Lan-Party, wenn nicht auch gespielt worden wäre. Um für alle Geschmäcker etwas dabei zu haben, wurden gleich drei Turniere veranstaltet (Shooter, Strategie, Racing).

Die Medallien wurden natürlich in einem ansässigen Startup 3D-gedruckt. Die League Of Legends-Medaillen der Gründerlan gehen an: die „Rustigen Rentner“! Nicolas, Dennis, Gregor, Daniel und Lucas haben den gegnerischen Nexus überwunden und gewinnen das Strategie-Turnier.
Gewinner der Trackmania Nations Forever-Medaille ist unser Rennprofi Anel aka kaface. Er hat alle hinter sich gelassen.
Sieger der epischen Quake Open Arena-Schlacht am Bauteil B ist Dominik aka Mimo! Sonst war niemand mehr übrig 😉