ku.bus-Tour – ein Rückblick. Next stop: Metropolregion Rhein-Neckar!

Am 12. Oktober war ich für Euch bei der allerersten ku.bus-Tour mit dabei. Hier wurde wieder deutlich: Der Weg ist das Ziel. Die Idee: Die weitverzweigte Wirtschaftshochburg Rhein-Neckar mit einem Reisebus – darin VertreterInnen aus Corporates, Startups, Stadt und Hochschulen – näher zusammenzurücken. Und was soll ich sagen – mission accomplished, und zwar in vielerlei Hinsicht!

Sascha_Hauk_171012-KuBus_Bus_Tour_00148_sRGB_2400.jpg

Oli (Oliver Brümmer, CEO) und sein Team haben es geschafft, von Anfang an eine entspannte und gleichzeitig qualifizierte Atmosphere zu schaffen. So war ein anregender Austausch, Wissenstransfer und lockeres Netzwerken wunderbar möglich. Dieser vertrauensvolle Umgang auf Augenhöhe ist dann umso wichtiger, wenn Große auf Kleine, Alte auf Junge und verschiedene Disziplinen, Perspektiven und Branchen aufeinander treffen. Und das war hier der Fall. Außerdem waren dies beste Bedingungen, um voneinander zu lernen, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und Neues zu schaffen. Nicht nur während der einzelnen Zwischenstops, die der Fahrplan vorsah, sondern auch im Bus und während der Fahrt selbst kamen also all diese Dinge zusammen. Von Langeweile keine Spur!

IMG_20171012_174909_227

Mein persönliches Highlight: Das Gründungsteam von coboc motion engineering und seine Geschichte, gefolgt von einer Fahrt mit einem der scharfen E-Bikes durch Heidelberg, inkl. Polaroid-Bild 🙂 Die Authentizität des Startups und der GründerInnenspirit waren für mich vom ersten bis zum letzten Pedaltritt spürbar!

Sascha_Hauk_171012-KuBus_Bus_Tour_00192_sRGB_2400_preview.jpeg

Die Region Rhein-Neckar als Wirtschafts- und Gründungsmetropole ist anders als andere. Und zwar ist sie hinsichtlich des vorhandenen enormen Potentials und der Vielfalt in verschiedene Richtungen ausgebreitet und in Teilbereiche zerlegt. Anders als bei der räumlichen und Talente-Konzentrierung eines Silicon Valley oder einer Gründungsmetropole Berlin, braucht es hier starke verbindende Elemente – wie z.B. das ku.bus-Format – sowie eine gute Vernetzung, eine offene, transparente Kommunikation und festen Zusammenhalt. So sehe ich die passende Gründungskultur für die Rhein-Neckar-Region beschrieben. Ich erlaube mir die Einschätzung, dass wir noch Einiges zu tun haben, um diese Kultur auch etabliert zu sehen – sonst bräuchte es bspw. auch nicht das Kommunikationsprojekt DHPRENEUR, um eine solche Gründungskultur zu befördern. Aber ich möchte keinen Zweifel an meiner Überzeugung lassen, dass wir auf dem besten Weg dahin sind…in einem Bus, wenn man so möchte – ob metaphorisch oder wörtlich gemeint 🙂

In diesem Sinne, ich freue mich schon auf die nächste ku.bus-Tour und werde wieder für Euch berichten.

Sascha_Hauk_171012-KuBus_Bus_Tour_00312_sRGB_2400_preview.jpeg